Stadt Düsseldorf
Mehrere Websites, eine Plattform – Düsseldorfs Kulturinstitute digital vereint


The challenge
Bislang waren die Kulturinstitute der Stadt Düsseldorf alle unter der städtischen Hauptwebsite zusammengefasst. Es gab nicht die Möglichkeit, die individuelle Identität der einzelnen Kulturinstitute digital herauszustellen. Unsere Herausforderung bestand darin, ein Content Management System (CMS) zu entwickeln, das die spezifischen Corporate-Design-Vorgaben jedes Amtes berücksichtigt, ohne die zentrale Verwaltungskompetenz zu gefährden.
The solution
Wir haben ein innovatives, modulares CMS entwickelt, das die der jeweiligen Kulturinstitute benötigte Flexibilität bietet, sich in seinem eigenen Design und Branding zu präsentieren und wiederzufinden.

Corporate identity on point
Jedes Kulturinstitut kann sein einzigartiges Logo sowie die Farb- und Schriftkonzepte direkt im Backend anpassen. So entsteht eine Website, die genau die Identität des jeweiligen Amtes widerspiegelt – und das alles in einem einheitlichen Grundlayout, das die Zugehörigkeit zur Stadt Düsseldorf sicherstellt.

Zentrale Verwaltung, individuelle Gestaltung
Das CMS ist so konzipiert, dass es zentral verwaltet wird, wodurch die Pflege der Inhalte effizient und zeitsparend erfolgt. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für die individuelle Gestaltung jeder einzelnen Website.

Einheitliches, flexibles Layout
Unser CMS ermöglicht es, Inhalte über ein intuitives Blocksystem zu verwalten. Diese modularen Blöcke bieten maximale Flexibilität bei der Gestaltung der Seiten, während das Grundlayout für eine konsistente Nutzererfahrung sorgt.

Durch unser flexibles CMS haben die Kulturinstitute der Stadt Düsseldorf nun die Möglichkeit, sich individuell und dennoch einheitlich zu präsentieren. Jede Website strahlt die eigene Identität des jeweiligen Kulturinstituts aus, während die zentrale Verwaltung die Effizienz steigert.


