RHEWUM
Automatisierte Insights statt manueller Mails – Wie RHEWUM den Kundenzufriedenheitsprozess digitalisiert hat


The challenge
RHEWUM ist als zertifiziertes Unternehmen verpflichtet, regelmäßig Feedback zur Kundenzufriedenheit einzuholen – bislang jedoch komplett manuell: Rechnungsdaten raussuchen, E-Mails schreiben, Umfragen verschicken. Dieser analoge Prozess war fehleranfällig, aufwendig und alles andere als skalierbar. Ziel war es, diesen Schritt smart zu automatisieren – direkt aus dem ERP-System heraus.

The solution
Wir haben eine automatisierte Feedback-Engine entwickelt, die Rechnungsdaten aus dem Microsoft Navision System zieht, Umfragen generiert und E-Mails vollautomatisch versendet. Das System läuft komplett im Hintergrund, entlastet das Team und sorgt für ein kontinuierliches Kunden-Feedback ohne zusätzlichen Aufwand.

Data, meet delivery
Der Knackpunkt: Microsoft Navision ist kein leicht zugängliches System. Mithilfe von Lobster konnten wir eine zuverlässige Schnittstelle schaffen, die die relevanten Rechnungsdaten bereitstellt – ohne dabei den laufenden Betrieb zu stören.

Mehr Insights, weniger Arbeit
RHEWUM hat jetzt ein System, das Kundenzufriedenheit fast in Echtzeit sichtbar macht. Die Rückmeldungen landen strukturiert und auswertbar im System – ein echter Mehrwert für Qualitätsmanagement und Vertrieb.

Smarter Versand, smarte Antworten
Der E-Mail-Versand erfolgt über Mailjet – flexibel, DSGVO-konform und voll integriert. Die Umfragen selbst laufen über SurveyJS, was ein modernes, barrierefreies und responsives Nutzererlebnis garantiert.

Dieses Projekt zeigt, wie man mit einem durchdachten Tech-Stack selbst klassische Prozesse wie Zufriedenheitsumfragen in einen intelligenten Workflow verwandeln kann.


Eingesetzte Booster
Für dieses Projekt wurden die geeigneten Booster individuell ausgewählt und erfolgreich eingesetzt.
